Finanzplanung für internationale Studierende

Deutschland bietet hervorragende Studienmöglichkeiten, aber die Finanzierung will gut durchdacht sein. Wir zeigen dir, wie du dein Studium solide finanzierst und dabei den Überblick behältst.

Beratung vereinbaren
Internationaler Student bei der Finanzplanung

Finanzielle Vorbereitung Schritt für Schritt

Ein Studium in Deutschland kostet mehr als nur Studiengebühren. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die du bei deiner Finanzplanung beachten solltest.

Lebenshaltungskosten kalkulieren

  • Miete und Nebenkosten in verschiedenen Städten
  • Lebensmittel und tägliche Ausgaben
  • Krankenversicherung und Sozialabgaben
  • Transport und Mobilität
  • Bücher und Studienmaterial

Finanzierungsquellen erschließen

  • Stipendien für internationale Studierende
  • BAföG-Möglichkeiten prüfen
  • Nebenjobs und Werkstudententätigkeit
  • Familiäre Unterstützung planen
  • Bildungskredite vergleichen

Banking und Geldmanagement

  • Deutsches Studentenkonto eröffnen
  • Internationale Überweisungen optimieren
  • Budgetplanung mit Apps und Tools
  • Steuererklärung für Studierende
  • Notfallfonds aufbauen
1

Individuelle Finanzanalyse

Jede Situation ist anders. Wir schauen uns deine persönlichen Umstände an – von wo kommst du, was willst du studieren, welche Ressourcen hast du bereits? Manchmal sind es kleine Tricks, die große Unterschiede machen.

Besonders wichtig wird es bei der Frage nach dem Sperrkonto und den Nachweisen für das Studentenvisum. Da gibt es oft Überraschungen, mit denen niemand rechnet.

Finanzanalyse und Beratungsgespräch
2

Praktische Umsetzung begleiten

Theorie ist eine Sache, aber wenn du dann wirklich in München oder Berlin stehst und ein Konto eröffnen willst, sieht alles anders aus. Wir helfen dabei, dass du nicht in typische Fallen tappst.

Gerade bei Themen wie Krankenversicherung oder Semesterbeitrag gibt es regionale Unterschiede, die vorher kaum jemand auf dem Schirm hat. Diese Details können richtig teuer werden.

Student beim praktischen Finanzmanagement